AG Elektrokästen
Weg von... den unschönen, verschmierten, besprayten Elektrokästen und Kabelverteiler

...hin zu bunten, inspirierenden, künstlerischen, bewundernswerten Objekten!
Unsere Vision
Eine charismatische Stadt!
Mit schönen, künstlerischen und inspirierenden Elektrokästen.
Gestaltung durch die Künstler der Stadt Falkensee.
Aktuelle Projekte:
Poststraße - mit Motiven der Falkenseer Briefmarken von 1945
Hansastrasse - mit Motiven der Wappen von 27 Hansestädte des Landes
Bahnhofstrasse - mit Motiven rund um das Thema Zug, Lokomotive und Bahnhof
Blumenstrasse - mit Motiven rund um das Thema botanische Zeichnungen der lokalen Flora.
Der verschönerte Stromkasten Nr.1
Motiv: Nr.1 "Wegweiser"
Ort: Bahnhofstrasse.
Künstler: Heiko Schulze
Datum: 18.06.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.2
Motiv: Nr.2 "Deutsche Bahn"
Ort: Bahnhofstrasse.
Künstler: Heiko Schulze
Datum: 28.06.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.3
Motiv: Nr.3 "Lokomotive"
Ort: Bahnhofstrasse.
Künstler: Heiko Schulze
Datum: 28.08.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.4
Motiv: Nr.4 "Briefmarke 8 Pfennig"
Ort: Postrasse/ Scharenbergerstraße
Künstler: Nicole Specht, Izabela Janssen
Datum: 29.09.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.5
Motiv: Nr.5 "Hansestadt Hamburg"
Ort: Hansastraße/ Ringpromenade
Künstler: Simon Bez, Izabela Janssen
Datum: 10.10.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.6
Motiv: Nr.6 "Briefmarke 12 Pfennig"
Ort: Postrasse
Künstler: Heiko August, Izabela Janssen
Datum: 10.10.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.7
Motiv: Nr.7 "Hansestadt Korbach"
Ort: Hansastraße/ Ringpromenade
Künstler: Simon Bez, Izabela Janssen, Katrin Bez
Datum: 13.10.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.8
Motiv: Nr.8 "Briefmarke 5 Pfennig"
Ort: Postrasse/ Blumenstraße.
Künstler: Susanne Norkus, Izabela Janssen
Datum: 16.10.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr.8b
Motiv: Nr.8b "Briefmarke 5 Pfennig"
Ort: Postrasse/ Blumenstraße.
Künstler: Susanne Norkus, Izabela Janssen
Datum: 17.10.2022

Der verschönerte Stromkasten Nr. 9
Motiv: Nr. 9 "Mokkatassen"
Ort: Ruhstraße
Künstler: Norma Gäbler, Izabela Janssen
Datum: 25.06.2023

Der verschönerte Stromkasten Nr. 10
Motiv: Nr. 10 "Kanne und Tasse"
Ort: Spreestraße
Künstler: Sabrina Nebauer, Izabela Janssen
Datum: 19.09.2023

Der verschönerte Stromkasten Nr. 11
Motiv: Nr. 11 "Zitat von Heinrich Heine"
Ort: Heineallee
Künstler: Izabela Janssen, Simon Bez
Datum: 21.10.2023

Der verschönerte Stromkasten Nr. 12
Motiv: Nr. 12 "Hirsch und Hirschkuh"
Ort: Hirschsprung
Künstler: Izabela Janssen, Diana P, Greta
Datum: 30.07.2024

Der verschönerte Stromkasten Nr. 13
Motiv: Nr. 13 "Hase Greta"
Ort: Am Hasenwinkel
Künstler: Izabela Janssen, Diana P, Greta
Datum: 31.07.2024

Der verschönerte Stromkasten Nr. 14
Motiv: Nr. 14 "Wegweiser"
Ort: Bahnhofstrasse
Künstler: Heiko Schulze, Cornelia Schulze, Izabela Janssen
Datum: 24.08.2024

Der verschönerte Stromkasten Nr. 15
Motiv: Nr. 15 "Zugspitzer"
Ort: Bahnhofstrasse/ Seegefelder Str.
Künstler: Heiko Schulze, Cornelia Schulze, Izabela Janssen
Datum: 28.08.2024

Der verschönerte Stromkasten Nr. 16
Motiv: Nr. 16 "Hansestadt Havelberg"
Ort: Hansastrasse/ Ringpromenade
Künstler: Thomas, Jonas, Izabela Janssen
Datum: 11.09.2024

Der verschönerte Stromkasten Nr. 17
Motiv: Nr. 17 "Hansestadt Rostock"
Ort: Bredowerstraße/ Muselowstraße
Künstler: Rene, Paul, Doreen, Hannah, Izabela
Datum: 14.09.2024

Der verschönerte Stromkasten Nr. 18
Motiv: Nr. 18 "Hansestadt Lübeck"
Ort: Hansastrasse
Künstler: Michael, Martina, Izabela
Datum: 18.09.2024

Unsere Vorgehensweise
Unsere AG begann ihre Arbeit im Februar 2022.
In dieser Arbeitsgruppe befassen wir uns mit folgenden Themen:
Standort
(Welche Kästen benötigen eine Verschönerung? An welchen Straßen?)
Fast alle Kabelverteiler benötigen eine Verschönerung. Wir beginnen mit der Bahnhofstrasse, dann mit der Blumenstraße, Poststraße. Weiter geht es mit dem Falkenhagener Str. und mit der Straße der Einheit.
Genehmigung
(Welchen Firmen gehören die Objekte?
Von wem erhalten wir die Erlaubnis, die Kästen zu verschönern?)
E.DIS willigte ein, deren Elektrokästen zu optimieren.
Finanzierung
(Wieviel Geld wird für eine Aktion benötigt?
Von wem bekommen wir die nötige Summe?)
Die ersten Kästen werden von E.DIS gesponsort.
Materialien
(Welche Materialien werden benötigt?
Wer übernimmt die Kosten? )
Zurzeit arbeiten wir mit Graffiti Sprays und Acrylstiften.
Ausführende Arbeit
(Welche Künstler möchten mitmachen?
Welche Motive nehmen wir?
Wer bestimmt, welche Motive genommen werden?
Alle Künstler, auch Hobbykünstler dürfen/ können mitmachen.
Die Motive sollen zu dem Namen der Straße passen oder einem Projekt dienen.
Alle Motive müssen vorher genehmigt werden.
Aktionen
(An welchen Tagen wird eine Kunstaktion durchgeführt?
Wer übernimmt Verantwortung?)
Nach Absprache mit allen Akteuren.
Dokumentation
Wie werden die Aktionen dokumentiert?
Foto? Video? Berichterstattung?)
Wir sind bei YouTube, in Facebook und auf Instagram zu finden.
Sie möchten ein Teil dieser Gruppe sein? Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Haben Sie eine andere Vorstellung? Geben Sie uns Ihre Rückmeldung!
Umsetzung
In monatlichen Aktionen möchten wir nur mit den Künstler aus Falkensee ausgewählte Elektrokästen verschönern und sie in sehenswerte Objekte verwandeln.
Seit 2022 kooperieren wir mit E.DIS und haben den Auftrag erhalten, 750 Elektrokästen in der Gartenstadt verschönern zu dürfen.
Unsere konkrete Vorgehensweise.
Wir arbeiten uns Straße für Straße rund um das Zentrum durch.
01
Bahnhofstrasse
Heiko Schulze, Künstler aus Falkensee, verschönert die Bahnhofstrasse mit verschiedenen Motiven rund um das Thema Lokomotiven, Bahnhof uä.
02
Blumenstrasse
Hier kommen Motive mit botanischen Zeichnungen der lokalen Blumen.
Hierfür suchen wir noch Personen, die diese Kunstwerke erschaffen möchten.
03
Poststrasse
Wie der Name verrät werden hier Motive rundum die Post zu finden sein. Wir beabsichtigen die Briefmarken von 1945, die direkt in dieser Stadt entstanden sind.
04
Hansastraße
Die Idee ist geboren. 27 Wappen der Hansestädte in Deutschland kommen als Motive auf die Kasten.